..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Öffentlichkeit

    2023-05-31: Schülerakademie Finanzkompetenz in Ahlen gestartet

    Das Netzwerk Finanzkompetenz NRW hat am 13. Mai 2023 die Schülerakademie Finanzkompetenz zu Themen der finanziellen Bildung an der Overbergschule in Ahlen veranstaltet. Durchgeführt wurde die Schülerakademie mit Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe.

    den ganzen Artikel lesen

    2023-03-22: Multiplikatorenschulungen des Netzwerks Finanzkompetenz NRW für Referendarinnen und Referendare des ZfsL Siegen am 22. März 2023

    Für Referendarinnen und Referendare des ZfsL Siegen (Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung) haben Frau Kölzer und Herr Froitzheim am 22. März 2023 eine Multiplikatorenschulungen in Form eines interaktiven Workshops durchgeführt.

    den ganzen Artikel lesen

    2023-03-16: digitale Auftaktveranstaltung zur Schülerakademie Finanzkompetenz 2023

    Am 16. März 2023 fand die digitale Auftaktveranstaltung zur Schülerakademie Finanzkompetenz 2023 statt. Hieran haben Lehrerinnen und Lehrer der beteiligten Schulen sowie Netzwerkerinnen und Netzwerker teilgenommen, welche innerhalb der Veranstaltung erste Kontakte knüpfen konnten.

    den ganzen Artikel lesen

    2023-03-15: Herausforderung ChatGPT – die Universität Siegen lädt zur Podiumsdiskussion ein

    Unter dem Titel „Studium per Klick? Die Zukunft des Studierens mit Künstlicher Intelligenz“ findet am Mittwoch, 15. März, um 16 Uhr eine Podiumsdiskussion zu den Chancen und Herausforderungen von ChatGPT an der Universität Siegen statt.

    den ganzen Artikel lesen

    2023-03-15: Herausforderung ChatGPT – die Universität Siegen lud zur Podiumsdiskussion ein

    Im dime:US-Projekt ist jetzt der Startschuss zur Auseinandersetzung mit dem Thema ChatGPT in der Hochschullehre gefallen. Den Anfang machte die Podiumsdiskussion „Studium per Klick? Die Zukunft des Studierens mit Künstlicher Intelligenz – Podiumsdiskussion zu den Chancen und Herausforderungen von ChatGPT an der Universität Siegen“.

    den ganzen Artikel lesen

    2023-03-07: Veranstaltung „ADHS und der Umgang mit Geld“

    Am 07.03.2023 fand eine digitale Informationsveranstaltung zu dem Thema „ADHS und der Umgang mit Geld“ statt. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von Frau Kirstin Wulf, die Ihre Initiative „bricklebrit – Eltern. Kinder. Geld.“ bereits vor mehr als 10 Jahren in Berlin gründet hat.

    den ganzen Artikel lesen

    2023-03-01: Multiplikatorenschulung des Netzwerks Finanzkompetenz NRW für Referendarinnen und Referendare am 1. März 2023 in Mönchengladbach

    Für Referendarinnen und Referendare der Schulfächer mit Wirtschaftsbezug bzw. Verbraucherbildung hat das Netzwerk Finanzkompetenz NRW am 1. März 2023 eine Multiplikatorenschulung durchgeführt. Stattgefunden hat die Veranstaltung am ZfsL in Mönchengladbach.

    den ganzen Artikel lesen

    2023-02-14: Kompetenzorientiertes Prüfen – eine Aufgabenstellung für jede Fachdisziplin!

    Im Rahmen der degöb-Jahrestagung stellten Louisa Kölzer und Manuel Froitzheim die Entwicklung kompetenzorientierter Prüfungen für die ökonomische Bildung vor.

    den ganzen Artikel lesen

    2023-02-01: Dr. Manuel Froitzheim und Volker Hess übernehmen Projektleitung im dime:US-Projekt

    Das dime:US-Projekt hat eine neue Projektleitung. Mit Dr. Manuel Froitzheim und Volker Hess wurde die Vakanz in der Projektführung jetzt mit zwei bekannten Gesichtern an der Universität Siegen besetzt.

    den ganzen Artikel lesen

    2023-01-27: Jahrestagung Netzwerk Finanzkompetenz

    Am 26. und 27. Januar 2023 hat eine der jährlichen Netzwerktreffen des Netzwerks Finanzkompetenz NRW unter dem Thema „Finanzielle Resilienz auch in Krisenzeiten bewahren“ in der Katholischen Akademie DIE WOLFSBURG in Mülheim an der Ruhr stattgefunden. Geleitet wurde die von zahlreichen Netzwerkerinnen und Netzwerkern besuchte Tagung von Manuel Froitzheim, Louisa Kölzer und Minou Seitz.

    den ganzen Artikel lesen

    2022-12-08: Netzwerk Finanzkompetenz NRW veranstaltet Projekttag zu Themen der finanziellen Bildung an Schule in Herford

    Das Netzwerk Finanzkompetenz NRW hat am 8. Dezember 2022 einen Projekttag zu Themen der finanziellen Bildung veranstaltet. Durchgeführt wurde der Projekttag vom DiWiS mit Schülerinnen und Schülern einer Berufsschulklasse der 11. Jahrgangsstufe des Elisabeth-von-der-Pfalz Berufskollegs in Herford.

    den ganzen Artikel lesen

    2022-12-05: Nachruf auf PD Dr. Michael Schuhen

    Am 5. Dezember 2022 ist Privatdozent Dr. rer. pol. Michael Schuhen, der an der Fakultät III im Bereich der Ökonomischen Bildung als akademischer Oberrat geforscht und gelehrt hat, im Alter von nur 46 Jahren verstorben.

    den ganzen Artikel lesen

    2022-09-22: Netzwerk Finanzkompetenz NRW veranstaltet Multiplikatorenschulung für interessierte Lehrerinnen und Lehrer in Siegen

    Am 22. September 2022 lud das Netzwerk Finanzkompetenz interessierte Lehrerinnen und Lehrer nach Siegen ein, um sich im Rahmen einer Multiplikatorenschulung zu Themen der Finanzkompetenz im Schulkontext auszutauschen. Im Zentrum der Veranstaltung standen analoge Lernspiele und digitale Unterrichtsmaterialien, die das Netzwerk Finanzkompetenz entwickelt hat.

    den ganzen Artikel lesen

    Frühere Pressemitteilungen

  • 2022-09-14: Forschungsergebnisse auf der DELFI vorgestellt   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-09-10: EduCamp in Düsseldorf   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-08-15: Workshop auf der Sommerakademie der ReferendarInnen der Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf zum Thema „Internationale Wirtschaft – verstehen und gestalten“   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-08-12: Netzwerk Finanzkompetenz NRW führt digitale Multiplikatorenschulung für Referendarinnen und Referendare des ZfsL Krefeld durch   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-08-01: Anmeldung zur Multiplikatorenschulung 2022 geöffnet   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-06-09: Digitale Informationsveranstaltung für Netzwerkerinnen und Netzwerker zum Thema „Digitale Sprachassistenten & Kaufentscheidungen“   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-06-08: Multiplikatorenschulung für Referendarinnen und Referendare des ZfsL Rheine   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-05-24: Heterogenität braucht Freiraum in den Lernangeboten (HeFL)   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-04-05: Wie sich Schulbücher verändern müssen, wenn sie digital eingesetzt werden sollen   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-03-24: Digitale Wirtschaftsbildung nimmt an der Global Money Week 2022 teil   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-03-10: Online-Assessment für internationale BewerberInnen gestartet   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-02-24: 8. NRW-Nachhaltigkeitstagung   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-02-22: „Ökonomische Bildung für nachhaltige Entwicklung“   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-02-20: Netzwerktreffen des Netzwerk Finanzkompetenz NRW zum zweiten Mal digital   den ganzen Artikel lesen
  • 2022-01-30: So lernen Kinder den Umgang mit Geld   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-11-26: „Der Einfluss informeller Lerngelegenheiten auf die Finanzkompetenz von Schülerinnen und Schülern“   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-11-22: Technikschulung für Netzwerkerinnen und Netzwerker des Netzwerks Finanzkompetenz NRW am 22. November 2021   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-11-18: Multiplikatorenfortbildung des Netzwerks Finanzkompetenz NRW und dem Arbeitskreis Prävention des Verbundes Düsseldorfer Schuldnerberatungsstellen   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-11-09: Drei Multiplikatorenschulungen des Netzwerks Finanzkompetenz NRW für Referendarinnen und Referendare des ZfsL Siegen am 9. November 2021   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-11-09: Drei Multiplikatorenschulungen des Netzwerks Finanzkompetenz NRW für Referendarinnen und Referendare des ZfsL Siegen am 9. November 2021   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-11-08: Workshops zu den Möglichkeiten elektronischer Prüfungen an einer Berufsbildenden Schule   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-10-09: Multiplikatorenschulung des Netzwerks Finanzkompetenz NRW für Referendarinnen und Referendare des ZfsL Köln am 29. Oktober 2021   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-09-21: PD Dr. Michael Schuhen ist Jury-Mitglied beim SCHULEWIRTSCHAFT-Preis   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-08-19: Sommerakademie des Vereins Ökonomie im Unterricht e.V.   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-07-09: Neue Studie zur Rolle der Wirtschaft in Kinderbüchern in der Zeitschrift Capital vorgestellt   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-06-25: Digitale Informationsveranstaltung des Netzwerks Finanzkompetenz NRW und Univ.-Prof. Dr. Bettina Fuhrmann von der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-06-22: Finanzielle Bildung in Österreich - Neue Initiativen und die Auswirkungen auf die Präventionsarbeit   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-06-10: Multiplikatorenfortbildung des Netzwerkfinanzkompetenz NRW und Dorothee Esser von der Schulden- und Insolvenzberatung der Evangelischen Gemeinde zu Düren   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-05-27: Technikschulung für das interaktive Schulbuch im ECON EBook   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-05-04: Politik und Wirtschaft   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-04-27: Digitale Klassenzimmer des Kreises Siegen-Wittgenstein   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-04-21: Tagung „Digitalisierung und ökonomische Bildung“ am Institut für ökonomische Bildung in Oldenburg   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-03-25: Fortbildungsangebot der Digitalen Wirtschaftsbildung im Rahmen der Global Money Week der OECD   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-03-25: Digitale Multiplikatorenfortbildung des Netzwerks Finanzkompetenz NRW auf der Global Money Week am 25. März 2021   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-03-15: DEGÖB Jahrestagung 2021 in Siegen   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-01-29: Finanzkompetenz aus verschiedenen Blickwinkeln – Einflussfaktoren & Herausforderungen der Präventionsarbeit   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-01-28: Netzwerktreffen im Januar 2021   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-01-19: Verbraucherbildung kompetenzorientiert unterrichten   den ganzen Artikel lesen
  • 2021-01-11: Online-Multiplikatorenschulung des Netzwerks Finanzkompetenz NRW für Referendarinnen und Referendare des ZfsL Essen am 11. Januar 2021   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-11-20: Verbraucherbildung kompetenzorientiert unterrichten   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-11-06: Individualisierte und kompetenzorientierte elektronische Prüfung über das ECON EBook   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-10-29: Multiplikatorenschulung des Netzwerks Finanzkompetenz NRW für Referendarinnen und Referendare am 29. Oktober 2020 in Münster   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-10-09: Schulewirtschaft-Preis 2020   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-10-07: Kontaktdatenerfassung per QR-Code   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-10-05: Multiplikatorenschulung des Netzwerkfinanzkompetenz NRW für Referendarinnen und Referendare am 05. Oktober 2020 in Dortmund   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-09-28: Multiplikatorenschulung des Netzwerkfinanzkompetenz NRW für Referendarinnen und Referendare am 28. September 2020 in Leverkusen   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-09-27: Tag der Medien   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-09-22: Finanzkompetenz im digitalen Zeitalter -Möglichkeiten, Herausforderungen und Lösungsvorschläge-   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-09-17: Multiplikatorenschulung des Netzwerkfinanzkompetenz NRW an der Universität Siegen   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-08-07: Netzwerk Finanzkompetenz auf der Sommerakademie des Vereins Ökonomie im Unterricht e.V.   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-06-25: Wie groß sind die Lernlücken?   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-05-05: Neues Projekt - Schutz oder Verunsicherung? – Der Umgang des Verbrauchers mit der Datenschutzgrundverordnung   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-04-06: Das Alter spielt bei digitaler Kompetenz eine geringere Rolle als gedacht   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-03-25: „Jetzt geht’s ans Arbeiten“   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-02-08: Manuel Froitzheim und Michael Schuhen präsentieren das interaktive Schulbuch ECON EBook am Tag des offenen Bildungsraums der Zukunft in Olpe   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-01-21: Finanzkompetenz entwickeln – Was Lehrende und andere Multiplikatoren wissen sollten. Jahrestagung des Netzwerks Finanzkompetenz NRW   den ganzen Artikel lesen
  • 2020-01-08: Digitaler Unterricht mit dem ECON EBook   den ganzen Artikel lesen
  • 2019-08-23: Das Schulbuch wird digital   den ganzen Artikel lesen
  • 2019-05-24: Kaufen Jugendliche nachhaltig?   den ganzen Artikel lesen
  • 2019-03-15: Konferenz zum elektronischen Schulbuch 2019   den ganzen Artikel lesen
  • 2019-02-07: Projektgruppe der Uni Siegen an der Michaelschulgrundschule in Kirchen   den ganzen Artikel lesen
  • 2018-11-26: Wie kompetent kaufen Kinder ein?   den ganzen Artikel lesen
  • 2018-11-06: E-Klausuren setzen sich an der Uni Siegen und am ZöBiS durch   den ganzen Artikel lesen
  • 2018-08-17: Professor Hans Jürgen Schlösser bei der AEEE   den ganzen Artikel lesen
  • 2018-03-14: Manuel Froitzheim und Michael Schuhen bieten am 5. Tag der Ökonomischen Bildung in Münster einen Workshop zum Thema Elektronisches Schulbuch an   den ganzen Artikel lesen
  • 2018-03-06: Theorie muss nicht grau sein   den ganzen Artikel lesen
  • 2018-02-08: Alle finden das elektronische Schulbuch toll (FAZ)   den ganzen Artikel lesen
  • 2018-01-17: Wirtschaft als Schulfach?   den ganzen Artikel lesen
  • 2017-10-16: Uni eröffnet Zentrum für Verbraucherschutz   den ganzen Artikel lesen
  • 2017-09-21: Verbraucherbildung gehört in die Schule!   den ganzen Artikel lesen
  • 2017-06-13: Schulbuch der Zukunft: Wie wird das Lernen in Zukunft aussehen?   den ganzen Artikel lesen
  • 2017-05-08 Interview: Lernen deutsche Schüler unternehmerfeindlich?   den ganzen Artikel lesen
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche