- 18 | 09 | 2012Handelsblatt-Interview mit Michael SchuhenDer Geschäftsführer des ZöBiS Michael Schuhen erklärt im Interview mit dem Handelsblatt u.a., warum er die Verankerung ökonomischer Bildung im Schulsystem für unverzichtbar hält. 
- 18 | 09 | 2012„GI Usability Challenge 2012“: Siegener Studierende auf den ersten PlätzenStudierende der Universität Siegen belegen die ersten drei Plätze bei dem studentischen Wettbewerb „GI Usability Challenge 2012“. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wurde den Studierenden auf der diesjährigen „Mensch und Computer“-Konferenz in Konstanz übergeben. Bereits im letzten Jahr waren die Siegener bei diesem Wettbewerb erfolgreich. 
- 18 | 09 | 2012
- 13 | 09 | 2012Handelsblatt-Ranking Betriebswirtschaftslehre 2012Wissenschaftler der Fakultät III beim Handelsblatt-Ranking Betriebswirtschaftslehre 2012 stark vertreten 
- 27 | 08 | 2012Vortragsabend in Siegen - Dr. Wolfgang Röhr spricht beim Franz-Böhm-KollegAm 04. September findet um 18 Uhr im Artur-Woll-Haus der Universität Siegen das Franz-Böhm-Kolleg statt. 
- 27 | 08 | 2012DAAD-Sommerschule in SiegenAm 25. August endete die DAAD-Sommerschule zu Sicherheitsfragen im Südkaukasus und Zentralasien. 
- 14 | 08 | 2012Lehrstuhl für Marketing und ZöBiS zusammen engagiert in der VerbraucherforschungDer Lehrstuhl für Marketing von Prof.in Dr. Hanna Schramm-Klein und das ZöBiS gehören zu den Gewinnern der ersten Ausschreibung „Verbraucherforschung NRW“ des Wissenschaftsministeriums, Verbraucherschutzministeriums und der Verbraucherzentrale NRW. 
- 24 | 07 | 2012
- 24 | 07 | 2012Computerprojekt im Westjordanland angelaufenDer Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien unter Leitung von Prof. Wulf initiiert ein Computer-Projekt in einem Flüchtlingslager. 
- 03 | 07 | 2012Dr. Nicole Zimmermann erhält Gert-von-Kortzfleisch-PreisFür ihre Dissertation wurde Jun.-Prof.in. Dr. Nicole Zimmermann mit einem Forschungspreis ausgezeichnet. 

