..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Publikation im Handbuch Lobbyismus "Lobbyismus in der (schulischen) Bildung"

Nils Goldschmidt und Theo Simon haben einen Artikel zum Thema „Lobbyismus in der (schulischen) Bildung“ im Handbuch Lobbyismus veröffentlicht (Springer VS).

Nils Goldschmidt und Mathias Störring haben einen Artikel zum Thema "Lobbyismus in der (schulischen) Bildung" im Handbuch Lobbyismus veröffentlicht. 

Wirtschaftspolitik schlägt eine Brücke zwischen Ökonomie und Staat. Als angewandte Wissenschaft steht sie dabei im permanenten Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Forderungen, wirtschaftstheoretischen Einsichten und politischer Machbarkeit. Angesichts der vielfältigen Gegensätze in Bezug auf ihre Ausrichtung und Zielsetzung ist eine einheitliche Theorie der Wirtschaftspolitik nicht in Sicht. Vor diesem Hintergrund zeichnet der Beitrag die historische Entwicklung der Dsziplin nach und beleuchtet die wirtschaftspolitischen Akteure und Handlungsfelder sowie verschiedene Ansätze zur Systematisierung einer allgemeinen Wirtschaftspolitik.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche