..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Planung der ZÖBIS-Prüfungen

Prüfungen des 2. PT, Sommersemester 2023

  • Die Anmeldephase für den 2.Prüfungstermin läuft vom 31.7. bis zum 31.8.2023. Rücktritte sind bis jeweils eine Woche vor den Prüfungen möglich.
  • Die Prüfungen am ZÖBIS werden vom 18.9. bis 21.9.2023 geschrieben, den Terminplan finden Sie unten.
  • SL-Prüfungen werden über QExam von zu Hause auf Ihrem privaten digitalen Endgerät geschrieben. Vor der SL-Prüfung findet eine digitale Ausweiskontrolle in webex statt. Die Links dafür finden Sie vor der Prüfung im Zeitplan unten. Es genügt, wenn Sie pro Prüfungtag an einer Ausweiskontrolle teilnehmen.
  • PL-Prüfungen werden über QExam an der Uni geschrieben. Für die Prüfung bekommen Sie einen Laptop der Uni gestellt. Alle PL-Prüfungen im Sommersemester 2023 finden in der PB-Aula PB-C 101 (Gebäude Paul-Bonatz-Straße auf dem Haardter Berg) statt!

Zeitplanung für den 2.PT, SoSe 2023

PrüfungArtPrüfer/in Ausweiskontrolle SL Start KlausurEnde Klausur
SozialpolitikSL
Goldschmidt/Akcakoca
18.9.2023 9:30
https://uni-siegen.webex.com/meet/sarah.lange
18.9.2023 10:00
10:20
Einf. Wirtschaftsdidaktik
SL Rehm
18.9.2023 10:10
https://uni-siegen.webex.com/meet/sarah.lange
18.9.2023 10:40 11:00
Sozialpolitik
PLGoldschmidt/Akcakoca
 18.9.2023 14:0015:00
Einf. Wirtschaftsdidaktik (Sowi und BK WiPo)
PL/MAP
Rehm 18.9.2023 15:3016:30
Fachdidaktik (BK Wiwi)MAPRehm/Kron
 18.9.2023 15:3017:00
Verbraucherbildung
MAPKron/Aicher 18.9.2023 17:1518:45
GeldpolitikSL
Köhler
19.9.2023 9:30
https://uni-siegen.webex.com/meet/marius.may
19.9.2023 10:00
10:20
Management & Märkte
SLKöhler
19.9.2023 10:10
A-M: https://uni-siegen.webex.com/meet/marius.may
P-Z: https://uni-siegen.webex.com/meet/jan.kleiner
19.9.2023 10:4011:00
Allgemeine Wirtschaftspolitik SLGoldschmidt/Simon19.9.2023 11:00
https://uni-siegen.webex.com/meet/theo.simon
19.9.2023 11:30
12:00
GeldpolitikPL
Köhler 19.9.2023 14:0015:00
MakroökonomieSLKöhler
20.9.2023 9:30
https://uni-siegen.webex.com/meet/sarah.lange
20.9.2023 10:0010:20
Mikroökonomie II
SLKopp20.9.2023 10:50
https://uni-siegen.webex.com/meet/sarah.lange
20.9.2023 11:2011:40
Wirtschaftspolitik
MAPGoldschmidt u.a. 20.9.2023 14:00
15:30
MakroökonomikPLKöhler 20.9.2023 16:00
17:00
Mikro-Makro-Kombiklausur
PL
Köhler/Kopp 20.9.2023 16:00
17:00
Geschichte des ökonom. Denkens
PLGrudev 20.9.2023 17:15
18:15
Management und Märkte
PL
Köhler 20.9.2023 17:15
18:15
Ökonomie im Unternehmen II
SL
Rehm21.9.2023 9:30
https://uni-siegen.webex.com/meet/romina.kron
21.9.2023 10:00
10:20
Mikroökonomie II PLKopp 21.9.2023 13:0014:00
Ökonomie im Unternehmen II
PL
Rehm 21.9.2023 14:3015:30
ÖKU I&II-Kombiklausur
PL/MAPRehm/Froitzheim
 21.9.2023 14:30
15:30
EIDÖDMAP
Goldschmidt u.a.
 21.9.2023 16:00
17:30

 

 QExam-Link für alle oben genannten Prüfungen: https://qserver2.uni-siegen.de/

Klausureinsicht SoSe 23

Grundsätzlich findet die Prüfungseinsicht des ersten Termins findet nach Absprache mit den Dozierenden der entsprechenden Lehrveranstaltung statt. Setzen Sie sich bitte mit diesen per Mail in Verbindung. 

Konkrete Informationationen zu einzelnen Prüfungen und den entsprechenden Einsichten finden Sie hier:

Modulabschlussprüfung "Einführung in das ökonomische Denken I und II"

Sarah Lange und Theo Simon bieten am 14.08.2023 eine gemeinsame Einsicht an. Diese findet von 14:30-17:30 Uhr in US-G 211 statt. Für jede(n) Studierende(n) können 15 Minuten gebucht werden. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit einem konkreten Terminwunsch an Sarah Lange und Theo Simon.

Modulabschlussprüfung "Allgemeine Wirtschaftspolitik"

Die Einsicht wird jeweils durch eine(n) Dozierende(n) in seinem/ihren Büro durchgeführt. Bitte melden Sie sich entsprechend Ihren Verfügbarkeiten bei...
... M. May (Dienstag, 05.09.23, 14:00-17:00 Uhr und Mittwoch, 06.09.23, 14:00-17:00 Uhr),
... T. Simon (Mittwoch, 23.08.23, 12:00-15:00 Uhr, Dienstag, 12.09.23, 10:00-14:00 Uhr) oder
... A. Akcakoca (Dienstag, 22.08.23, Mittwoch, 23.08.23 und Donnerstag 24.08.23 jeweils von 13:00-16:00 Uhr).

Informationen zur Prüfungsanmeldung über Unisono 

  • Die Teilnahme an der Prüfung kann nur erfolgen, wenn Sie sich in unisono zur Prüfung angemeldet haben. Ohne Anmeldung in unisono können die LP nicht verbucht werden! Wenn über unisono keine Anmeldung zu einer Prüfung möglich ist, wenden Sie sich bitte im Anmeldezeitraum an das für Sie zuständige Prüfungsamt. Geben Sie dabei Name, Matrikelnummer, die genaue Prüfung (wenn möglich mit Prüfungsnummer) und Studiengang an. Nachmeldungen nach dem Ablauf der Anmeldefrist werden nicht akzeptiert.
  • Alle Studierende können zwischen dem ersten Prüfungstermin wählen
  • SL+PL oder nur PL? Für die alten Prüfungsordnungen vor 2021 gilt: Durch das Bestehen der Prüfungsleistung erhalten Sie automatisch die Studienleistung. Es ist trotzdem eine separate Anmeldung für die Studienleistung und die Prüfungsleistung in unisono notwendig. Für alle Studiengänge ab der FPO B Wirt 2021 bzw FPO B Sozialwissenschaften 2021 gilt: SL und PL müssen beide und separat erbracht werden.
  • Die genauen Prüfungstermine werden nach der Anmeldephase festgelegt.

Informationen zum Ablauf der Prüfungsart: ePrüfung

  • Die Prüfungen des Wintersemesters 2021/22 werden im gleichen Modus wie im vergangenen Sommersemester stattfinden und somit digital durchgeführt. Dazu wird die Plattform QExam genutzt. Die Prüfungen finden entweder in der Universität oder in einem anderen Modus statt (Informationen dazu folgen in Kürze!). Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
  • Vor den Prüfungen wird eine Feststellung der Identität erfolgen. Halten Sie dazu bitte einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein oder Aufenthaltsgenehmigung) sowie Ihren Studierendenausweis bereit. Falls wir Ihre Identität nicht überprüfen können, ist die Teilnahme an der Prüfung nicht möglich. (Für die Identitätsfeststellung in einem online-Format wird eine Webcam benötigt. Falls Sie keine Webcam nutzen können, setzen Sie sich bitte mit uns unter klausur@zoebis.de in Verbindung. Sorgen Sie für ausreichend Licht, damit die Kontrolle möglichst schnell erfolgen kann.)
  • Ebenfalls nur für den Fall einer online-Prüfung vom heimischen Schreibtisch aus gilt: Sie erhalten kurz vor der Prüfung einen Link zur Identifikation. Sollten Sie für die Prüfung in unisono angemeldet sein und keinen Link erhalten haben, setzen Sie sich auch in diesem Fall mit uns unter klausur@zoebis.de in Verbindung.

     

     

Weitere Informationenfinden Sie unter: https://www.uni-siegen.de/e-klausuren/

Häufige Fragen

1. Muss ich die Studienleistung trotzdem anmelden, wenn ich die Studienleistung durch die Teilnahme an der Prüfungsleistung erhalte? ⬇

Jede Leistung muss separat angemeldet werden. Sie müssen sich für die Studienleistung und für die Prüfungsleistung zwei Mal in Unisono anmelden.

2. Parallel zu einer ZöBiS-Prüfung habe ich eine andere Prüfung. Was kann ich tun? ⬇

Leider sind keine abweichenden Prüfungstermine möglich. Sie können in dem Fall die Prüfung am zweiten Prüfungstermin absolvieren, ohne am ersten Prüfungstermin teilgenommen zu haben. Bitte kontaktieren Sie Ihr Prüfungsamt, dass die Anmeldung des ersten Prüfungstermins auf den zweiten Prüfungstermin übertragen wird.

3. Kann ich auch einen Schein zu einer erbrachten Leistung erhalten? ⬇

Das Prüfungsamt des ZLB akzeptiert seit einigen Semestern keine "Papierscheine" mehr. Wenn Sie Leistungen aus dem Master in den Bachelor vorziehen wollen (was möglich ist, wenn Sie im BA mind. 150 erreicht haben, dies dem Prüfenden nachweisen, dessen Einverständnis zum Vorziehen der Prüfung haben und die Teilnahme an der Prüfung unter klausur@zoebis.de angemeldet haben), wird Ihnen im Erfolgsfall die Leistung per Mail bestätigt. Wenn Sie im Master sind, kann Ihnen diese Leistung über den Weg der formalen Anerkennung über dieses Formular an klausur@zoebis.de in unisono verbuchen lassen.

4. Kann ich nach der Anmeldefrist eine Nachmeldung durchführen? ⬇

Aus organisatorischen Gründen sind Nachmeldungen grundsätzlich nicht möglich. Die Dozierenden am ZöBiS erteilen auch keine Genehmigung zur Nachmeldung.

5. Ich würde gerne freiwillig an einer Klausur außerhalb meines aktuellen Studiums teilnehmen. Wie kann ich mich anmelden? ⬇

Freiwillige Leistungen können über Unisono oder vom Sachbearbeiter in Ihrem Prüfungsamt innerhalb der Anmeldefrist angemeldet werden.

6. Kann ich am zweiten Prüfungstermin teilnehmen, wenn ich am ersten Prüfungstermin nicht teilgenommen habe oder angemeldet war? ⬇

Sie können nach Wahl am ersten oder zweiten Prüfungstermin teilnehmen. Dies gilt auch für Studierende mit FPO-Versionen vor 2021/22. Für eine Teilnahme am 2.PT müssen Sie nicht am 1.PT teilgenommen haben.

7. Gibt es bei der eKlausur eine Computermaus oder kann ich eine eigene Computermaus mitbringen? ⬇

Die Laptops der ePrüfungen sind einheitlich mit einem Trackpad ausgestattet, damit alle Studierenden dieselben Bedingungen haben. Es gibt keine externen Computermäuse und auch das Mitbringen von eigenen Computermäusen ist nicht gestattet. Das Mitbringen und/oder das Anschließen einer Computermaus an die Prüfungs-Laptops gilt als Täuschungsversuch und wird entsprechend vom Prüfungsausschuss geahndet. Die Laptops stellen den Verstoß automatisiert fest und dokumentieren diesen.

8. Gibt es eine Einsicht zu den Studien- und Prüfungsleistungen? ⬇

Das Verfahren und die Möglichkeit zur Einsicht in Studien- und Prüfungsleistungen ist in Ihrer Studienordnung geregelt. Bitte beachten Sie auch die dort beschriebenen Vorgaben und Fristen. Anträge zur Einsicht stellen Sie bitte auch an die dort aufgeführten Stellen.


Zusätzlich bieten die Lehrerenden am ZöBiS die Möglichkeit zur Einsicht an. Die Termine dazu werden auf der Startseite publiziert.

9. Was muss ich tun, wenn ich krankheitsbedingt nicht an einer Studien- oder Prüfungsleistung teilnehmen kann? ⬇

Bitte wenden Sie sich an Ihr Prüfungsamt und beachten Sie die Vorgaben Ihres Prüfungsamtes. Das ZöBiS erhält das Ergebnis der Überprüfung vom Prüfungsamt. Sie brauchen keine Mail an das ZöBiS zu senden und insbesondere keine ärztlichen Bescheinigungen an das ZöBiS zu schicken.

10. Kann ich auch ohne Studierendenausweis und/oder Lichtbildausweis an einer Prüfung teilnehmen? ⬇

Eine Teilnahme ohne Studierendenausweis der Universität Siegen und Lichtbildausweis mit lateinischen Buchstaben ist nicht möglich. Wenn Sie die Dokumente nicht vorlegen können, dann gelten Sie für die Prüfung als nicht erschienen. Das Busticket gilt nicht als Ausweis.

11. Kann ich auch später zur Klausur kommen? ⬇

Eine Teilnahme an der Klausur ist nur möglich, wenn Sie zur Belehrung der Rahmenbedingungen anwesend sind. Wenn Sie verspätet zur Prüfung erscheinen, dann gelten Sie in dieser Prüfung als "Nicht erschienen" und eine Teilnahme ist nicht möglich.

12. Erhalte ich auch bei einer Kombi-Klausur eine Studienleistung? ⬇

Zu den Kombinationsklausuren (Mikroökonomie I/ Makroökonomie bzw. Ökonomie im Unternehmen I & II) erhalten Sie jeweils die Studienleistung zu der Vorlesung, die in dem jeweiligen Semester angeboten wird, indem Sie an der Modulabschlussprüfung teilnehmen. Wenn Sie zum Beispiel im Sommersemester nach der Makoökonomie-Vorlesung die Modulabschlussprüfung schreiben, erhalten Sie die Studienleistung Makroökonomie. Die Studienleistung in Mikroökonomie müssen Sie separat nachweisen. Eine zusätzliche Teilnahme an der jeweiligen Studienleistung ist möglich, damit Sie bei Nichtbestehen der Modulabschlussprüfung die Prüfung im folgenden Semester wiederholen können und trotzdem die Studienleistung vorweisen können. Es ist jeweils eine separate Anmeldung in Unisono möglich.

13. In Unisono oder beim Prüfungsamt habe ich mich von einer Prüfung fristgerecht abgemeldet und trotzdem werde ich in der Teilnehmerliste bzw. in der Raumzuteilung aufgeführt? ⬇

Die Teilnehmerlisten zu den Prüfungen erhalten wir an einem Stichtag kurz nach der Anmeldephase. Diese Daten werden in der Regel danach nicht aktualisiert. Erst bei der Notenverbuchung wird der Datensatz aktualisiert, wodurch wir keine Note in Unisono verbuchen. Sie brauchen in diesem Fall nichts zu tun, wenn Sie in Unisono von der Prüfung abgemeldet sind.  


 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche