Vorlesung Einführung in die Wirtschaftsdidaktik
StR Dr. Marco Rehm, Di, 10-12, Audimax
Folien zur ersten Sitzung (Was muss eine Lehrkraft können, Teil 1)
Folien zur zweiten Sitzung (Was muss eine Lehrkraft können, Teil2)
Folien zur dritten Sitzung (Hattie-Studie)
Folien zur vierten Sitzung (10 Merkmale guten Unterrichts nach Meyer)
Folien zur sechsten Sitzung (Denkschulen der (Wirtschafts-)Didaktik und Lerntheorien)
Folien zur siebten Sitzung (Lernziele im Wirtschaftsunterricht)
Folien zur achten Sitzung (Situationen und Lernsituationen)
Folien zur neunten Sitzung (Aufgaben und domänenspezifische Methoden)
Folien zur zehnten Sitzung (Lern- und Leistungsaufgaben, WBT)
Folien zur elften Sitzung (inklusiver Wirtschaftsunterricht)
Folien zur zwölten Sitzung (In wie weit beeinflußt die Wahl des Bildungsgangs die Persönlichkeit?)
Nicht klausurrelevant, aber relevant für unsere Diskussion in der zwölften Sitzung: Wie viel Taschengeld soll ein Kind bekommen? (You're doing allowance wrong) Grundidee: "Once you know the entire budget, hand it over in a lump sum. [...] Then, stand back and watch them fail spectacularly."
Folien der dreizehnten Sitzung (Klausurvorbereitung, Lösungen finden Sie in den Kommentaren im pdf)