2025-09-03: Vortrag auf der GFD-Tagung 2025 in Saarbrücken
Vom 1. bis 3. September 2025 fand in Saarbrücken die Jahrestagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) statt. Dr. Manuel Froitzheim (Universität Siegen) hielt dort gemeinsam mit Nora Veith einen Vortrag mit dem Titel „Fachdidaktische Synergien zwischen ökonomischer Bildung und Mathematik: Entwicklung evidenzbasierter Lernaufgaben zur finanziellen Bildung“.
Im Beitrag wurde aufgezeigt, wie finanzielle Bildung als gesellschaftlich relevante Querschnittsaufgabe durch eine stärkere Verzahnung von ökonomischer Bildung und Mathematik im Unterricht gestärkt werden kann. Anhand des Projekts FiBiWELL wurden Lernaufgaben vorgestellt, die mathematische Modellierung mit ökonomischen Kontexten wie Zinseszins, Budgetplanung und Risikoentscheidungen verbinden. Die interdisziplinären Aufgaben, die sowohl mathematische als auch ökonomische Kompetenzen fördern und einen hohen Lebensweltbezug für Schülerinnen und Schüler schaffen können über die Grenzen der Fächer hinweg verbinden. Die fachdidaktische Zusammenarbeit beider Disziplinen eröffnet damit neue Synergien für Forschung, Lehre und Praxis. Weitere Informationen zur Tagung: https://www.gfd2025.de/start https://www.conftool.net/gfd2025/index.php?page=browseSessions&presentations=show&search=Froitzheim