Lehrkräftefortbildungen am ZÖBIS 2025: Digitale Simulationen für den Wirtschaftsunterricht
Bundesweite online-Fortbildung am Donnerstag, 20. November 2025, 14:30 - 17:15 Uhr. Den Link zur Fortbildung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung (Anmeldung unter fortbildung@wiwi.uni-siegen.de). Die Veranstaltung ist unter der Nummer ZOF_online_2025 in den NRW Fortbildungskalender aufgenommen. DieTeilnahmebescheinigung erhalten Sie nach Abschluss der Fortbildung per Email.
Das Anschreiben zur Fortbildung finden Sie hier.
Die ersten 120 Teilnehmenden erhalten bei Teilnahme an der Fortbildung, dem Einsatz des Tools und anschließendem Feedback Gutscheine von Hugendubel im Wert von jeweils 25 Euro!
Die ersten 120 Teilnehmenden erhalten bei Teilnahme an der Fortbildung, dem Einsatz des Tools und anschließendem Feedback Gutscheine von Hugendubel im Wert von jeweils 25 Euro!
Programm
14:30 Uhr: Einwahl in die Videokonferenz
14:55 Uhr: Begrüßung und Einführungsvortrag "Die neue geldpolitische Strategie der EZB und die 'grüne' Geldpolitik" (Prof. Dr. Ekkehard A. Köhler, Vorstand des ZÖBIS)
15:30 Uhr: Workshop: Anwendung der Geldmarktsimulation (Prof. Ekkehard A. Köhler, Dilara Wiemann, ZÖBIS)
17:00 Uhr: Abschlussdiskussion
Die Anmeldung zum Newsletter des ZÖBIS finden Sie hier.
Bisherige Lehrkräftefortbildungen
| Titel der Lehrkräftefortbildung | Datum | Flyer |
| Ökonomische Bildung neu entdecken | 4.09.2008 | Herunterladen |
| Ökonomische Bildung neu entdecken | 17.09.2009 | Herunterladen |
| Soziale Marktwirtschaft spielerisch lernen | 23.09.2010 | Herunterladen |
| Geldpolitik spielerisch lernen | 29.09.2011 | Herunterladen |
| Globalisierung kompetenzorientiert unterrichten | 20.09.2012 | Herunterladen |
| Steuern und Abgaben - Ein Segen in Zeiten der Krise? | 25.09.2013 | Herunterladen |
| Abgebaut oder aufgebläht? Der Sozialstaat auf dem Prüfstand | 26.09.2014 | Herunterladen |
| Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik kompetenzorientiert unterrichten | 17.09.2015 | Herunterladen |
| Geld, Geldpolitik und finanzielle Bildung | 22.09.2016 | Herunterladen |
| Verbraucherbildung kompetenzorientiert gestalten | 21.09.2017 | Herunterladen |
| Gerechtigkeit in der Sozialpolitik | 29.11.2018 | Herunterladen |
| Markt und Wettbewerb | 18.09.2019 | Herunterladen |
| Online-Fortbildung: Geldpolitik in der CoViD-Krise | 24.9.2020 | |
| Online-Fortbildung: Ökonomische Effekte der CoViD-Krise | 07.12.2020 | Herunterladen |
| Online-Fortbildung: Rechte geimpfter Personen | 30.04.2021 | Herunterladen |
| Unterricht für Südwestfalen | 6.10.2021 | |
| Unterricht für Südwestfalen | 10.3.2022 | |
| online-Fortbildung: Inflation 2022 - gekommen um zu bleiben? | 5.05.2022 | |
| Von der Sozialen zur ökologisch-sozialen Marktwirtschaft | 29.9.2023 | Herunterladen |
| Online-Fortbildung: Simulationen für den Wirtschaftsunterricht | 26.9.2024 | Herunterladen |
