..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Verleihung 2023

Am 06.06.2024 fand ab 18 Uhr die Verleihung der Siegener TaXcellence Awards 2023 statt. Für jedes Modul am Lehrstuhl für BWL, insb. Unternehmensbesteuerung wurden etwa die besten 20 % der Studierenden herausgestellt und per E-Mail zur Verleihung eingeladen. Wir gratulieren den 22 Preisträger*innnen zu ihren hervorragenden Leistungen und bedanken uns für ein spannendes Lehrjahr 2023! 
 
 verleihung

 

david_sherif

sarina_haegele

Gruppenfoto

 

 laura_rudolph

tim_linde 

 

 

Auszeichnungen im Bachelorstudium:

Veranstaltung „Grundzüge der Unternehmensbesteuerung“
  • Die Vorlesung „Grundzüge der Unternehmensbesteuerung“ verschafft den Studierenden einen allgemeinen Überblick über das deutsche Steuersystem.
  • Ausgezeichnete Preisträger*innen: 
    • Julia Price
    • Simon Gilles
    • Nelly Peters
    • Jan Wittenberg
    • Andrei Vasilev
    • Tim Linde
Modul „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“
  • Ziel des Moduls ist es, ganzheitliche Kenntnisse des Steuerrechts, des Besteuerungsverfahrens und der steuerlichen Wirkungen auf Unternehmen zu vermitteln.
  • Ausgezeichnete Preisträger*innen:
    • Jeff Nawroth
    • Eron Ahmeti
    • Leon Noel Petri
    • Laura Rudolph

Auszeichnungen im Masterstudium:

Modul „Tax Compliance & Finanzrechtsprechung“
  • Das Modul „Tax Compliance & Finanzrechtsprechung“ vermittelt den Studierenden ein tiefgreifendes Fachwissen in unterschiedlichen Steuerarten.
  • Preisträgerin: Diana Ganswind
Modul „Internationale Besteuerung & Umwandlungssteuerrecht“
  • Dieses Modul umfasst die Veranstaltungen "Umwandlungssteuerrecht", "Steuerbilanzen" und "Internationale Steuerplanung". Die Studierenden erhalten einen tiefergehenden Einblick in den Bereich von Verschmelzungen, Spaltungen und Einbringungen. Ebenso sind die Studierenden in der Lage, Unterschiede zwischen der handels- und steuerlichen Bilanzierung zu erkennen und zu bewerten. Fallbeispiele aus dem Bereich der internationalen Steuerplanung runden dieses Modul ab.
  • Preisträgerin: Sarina Hägele
„Seminar Taxation“
  • Das „Seminar Taxation“ führt die Studierenden an das empirische Arbeiten mit Hilfe des Programms R heran.
  • Preisträgerin: Diana Ganswind

Bachelor- und Masterarbeit:

Bachelorarbeit
  • Thema „Eine kritische Analyse der Zwei-Säulen-Lösung vor dem Hintergrund des Gleichheitsgrundsatzes gem. Art. 3 Abs. 1 GG“ 
  • Verfasser: David Sherif
Masterarbeit
  • Thema „The Impact of Crises on Accounting: Goodwill impairment in European Listed Companies”
  • Verfasserin: Anne Beckenhaub

Wir gratulieren allen Preisträger*innen ganz herzlich und freuen uns auf ein ebenso erfolgreiches Lehrjahr 2025!

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche