Studienempfehlung für das Wahlpflichtfach (WPF) / Integrationsfach (IF) Wirtschaftsinformatik
Im Hauptstudium bieten die Hochschullehrer des Fachgebietes Wirtschaftsinformatik für den Studiengang BWL, Volkswirtschaftslehre als Wahlpflichtveranstaltung sowie für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen als Integrationsfach die nachfolgenden Module an:
Aus den Pflichtmodulen ist das Rechnerpratikum sowie mindestens eine der beiden genannten Vorlesungen zur belegen.
Pflichtmodule | Typ | SWS | Som12 | WS11/12 |
Entwurf betrieblicher Informationssysteme (Winfo l) Dr. A. Schüll in Vertretung für Prof. M. Grauer | V | 2 | - | X |
Rechnerpraktikum „Entwurf und Einsatz betriebl. IS, Dr. A. Schüll | RP | 2 | X | X |
Einsatz betrieblicher Informationssysteme (Winfo II) Dr. A. Schüll in Vertretung für Prof. M. Grauer | V | 2 | X | - |
Alternative: Statt Winfo I+ RP/Winfo II und RP kann im Sommer 2012 sowohl durch Studierende der BWL (Wahlpflicht) als auch des Wirtschaftsingenieurwesens (Integrationsfach) die Veranstaltung Information Engineering (4SWS, 6LP) von Herrn PD Dr. Dr. Björn Niehaves (Lehrstuhlvertretung Prof. Grauer) belegt werden. | V/Ü | 4 | X | |
Optionale Module | ||||
Virtuelle Produkt- u. Prozessgestaltung - PLM (Winfo III) Prof. M. Grauer | V | 2 | - | - |
IT-Sicherheit Prof. Kesdogan (bitte Rücksprache mit Prof. Kesdogan halten) | V | 2 | - | X |
Objektorientierte Programmierung mit C++ und C#, Prof. H. Schmidt | V | 2 | - | X |
Informationswirtschaft (Winfo IV), Prof. M. Grauer | V/Ü | 2 bzw. 4 | - | - |
IT-Projektmanagement, Prof. H. Schmidt | V | 2 | X | - |
Computerunterstützte Gruppenarbeit(CSCW), | V | 2 | X | |
IT-Controlling, Dr. A. Schüll | V | 2 | X | - |
Data-Warehousing, Dr. A. Schüll | V | 2 | X | - |