..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Externe Doktoranden

Cemre Demir M.A.
Externe Doktorandin               

                                                                     Demir                                                       

Forschung:

Der Forschungsschwerpunkt von Frau Demir liegt im Bereich Entrepreneurial Diversity.
Ziel dieser Teildisziplin ist es, die Heterogenität von Entrepreneurship im Bereich der individuellen Charakteristika in sich zusammenzuführen. Entrepreneurship durch Familien, Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund, älteren Menschen, Menschen mit Behinderung oder Quereinsteigern: all das sind große Teilthemen, in denen bereits viele forschungsrelevante Feststellungen gewonnen werden konnten. Allerdings koexistieren diese Teilthemen gesondert voneinander und werden im Vergleich zu den Silicon Valley-Modell-Unternehmen nur marginalisiert in separaten "Forschungsghettos" behandelt. Entrepreneurial Diversity setzt an diesem Punkt an, um den Fokus wieder zu adjustieren und um so eine generelle Theorie des alltäglichen Unternehmertums zu generieren.

 

Kurzlebenslauf:

Januar 2010 - Juni 2010:National Research University Higher School of Economics Moscow, Russland
Abschluss: Auslandssemester mit Anrechnung von der Universität zu Köln
Oktober 2009 - März 2013:Universität zu Köln, Deutschland
Studiengang: Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt: International Management
Abschluss: Bachelor of Science
Februar 2016 - Juni 2016:Bogazici Universität, Türkei
Abschluss: Auslandssemester mit Anrechnung von der Universität St. Gallen
September 2014 - April 2017:Universität St. Gallen, Schweiz
Studiengang: Rechnungswesen und Finanzen
Abschluss: Master of Arts

 

 

 _____________________________________________________________________

Christoph Stock M.Sc.
Externer Doktorand             

Stock

Forschung:

Der Forschungsschwerpunkt von Herrn Stock liegt im Bereich innovativer Unternehmensgründungen. In seinem aktuellen Forschungsprojekt befasst sich Herr Stock mit den Auswirkungen von Informationsasymmetrien zwischen Start-up-Unternehmen und externen Stakeholdern auf das Unternehmenswachstum. 

 

Kurzlebenslauf:

Oktober 2011 - Dezember 2013:Bundeswehruniversität München,
Studiengang: Wirtschafts- und Organisationswissenschaften,                        
Abschluss: Bachelor of Science
Januar 2014 - September 2015:Bundeswehruniversität München,
Studiengang: Wirtschafts- und Organisationswissenschaften,
Schwerpunkt: Controlling, Finanz- und Risikomanagement,
Abschluss: Master of Science
Oktober 2015 - Dezember 2016:
IT-Schule der Bundeswehr Starnberg, 
Ausbildung zum IT-Offizier
seit Dezember 2016
IT-Schule der Bundeswehr Starnberg,
Fachlehrer für Informationsübertragung

 

 

 _____________________________________________________________________

 

Julius Dücker Dipl. iur. oec.
Externer Doktorand  

 

Julius

Forschung: 

Herr Dücker forscht an der Research School Business & Economics mit dem Fokus Unternehmensnachfolge, Innovation und Krisen- und Turnaround-Management in (familiengeführten) KMU. 

 


 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche