Startseite
Willkommen beim Masterstudiengang der
Pluralen Ökonomik
an der Universität Siegen!

Die Welt ist in Bewegung, die
ökonomische Ausbildung nicht.
Wir ändern das!
Wie ist die Klimakrise abzuwenden? Woran liegt die hohe Inflation? Und wie können unsere Ökonomien resilient gegenüber zukünftigen Krisen werden? Im einzigartigen „Masterstudiengang der Plurale Ökonomik“ diskutieren wir diese Fragen aus pluralen Perspektiven – in kleinen Gruppen und mit engem Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden. Bei uns erwirbst Du ökonomische Kompetenz, um gesellschaftliche Transformation zu gestalten.
Persönlich • Nachhaltig • Zukunftsweisend
Deine Bewerbung für das Wintersemester 2023/2024 ist ab dem 15. Mai möglich und kann bis zum 15. September erfolgen. Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung: Je früher Deine Bewerbung erfolgt, desto früher können wir Dir unsere Entscheidung mitteilen. Weitere Informationen für Deine Bewerbung findest du hier.
➨ Volkswirtschaftlicher Schwerpunkt: Politische
Ökonomie
➨ Betriebswirtschaftlicher Schwerpunkt: Management
und Mitweltgestaltung
Dieser Studiengang bietet Dir:
➨ Plurale Inhalte mit sozial-ökologischer und
wirtschaftspolitischer Relevanz
➨ Eine positive Lernatmosphäre mit Zeit zum Nachdenken und
Hinterfragen
➨ Anwendungsorientierte Basis- und Wahlkurse in kleinen und
motivierten Studierendengruppen
Dieser Studiengang ist das Richtige für Dich, wenn:
➨ Du Dein Wissen kritisch reflektieren und diskutieren
möchtest.
➨ Ökonomik für Dich mehr ist als abstrakte Modelle und
mathematische Formeln.
➨ Du Dich fragst, wie wir als Ökonom*innen die aktuellen
Herausforderungen unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems
meistern können.
➨ Du keine Lust mehr auf anonyme Massenvorlesungen und stupides
Auswendiglernen hast.
Alle Veranstaltungen des Masters Plurale Ökonomik finden im
Herzen der Innenstadt am Campus
Unteres Schloss statt. Der Campus befindet sich
fußläufig zum Siegener Hauptbahnhof und läd auch zwischen den
Vorlesungen und Seminaren zum gemeinsamen Verweilen ein.
Neugierig geworden? Die digitale
Campus-Tour nimmt dich ab Minute 2:30 mit zum Campus
Unteres Schloss.
"Die betriebs- und volkswirtschaftlichen Grundlagen der
Nachhaltigkeitsforschung kritisch zu durchleuchten,
alternative Konzepte des Wirtschaftens undogmatisch zu
bearbeiten, immer im intensiven Austausch mit Studierenden
- das gelingt nirgends so gut wie hier."
- Prof. Dr. Niko Paech lehrt u. A. Alternatives
Wirtschaften und Nachhaltigkeit und Grundlagen der
Postwachstumsökonomik
Abschluss | Regelstudienzeit | Beginn im... | Unterrichtssprache | LPs | Schwerpunkte | Wo? |
---|---|---|---|---|---|---|
Master of Arts | 4 Semester | Wintersemester | Deutsch, vereinzelt Kurse auf Englisch | 120 | A) Management und Mitweltgestaltung B) Politische Ökonomie | Präsenzstudiengang am Campus Unteres Schloss |
Kontakt Studiengangskoordination:
Dr. Steffen Lange
Raum: US-G 115
E-Mail: info@plurale-oekonomik.de