Abschlussarbeiten Prof. Dr. U. Lorenz 2024
Bachelor
Aslan, Hakan | Einführung digitaler Technologien - Herausforderungen und Chancen für den stationären Elektrohandel |
Böhl, Tobias |
Einfluss von Nesting auf die Materialausnutzung |
Feierabend, Niklas | Ökonomische Nachhaltigkeit im Verpackungswesen: Eine gegenüberstellende Analyse von Einwegverpackungen aus Kunststoff und Mehrwegverpackungen aus Stahl |
Hopfauf, Florian | Entwicklung eines Templates zur strukturierten Erfassung von Anforderungen in Softwareentwicklungsprojekten: Eine Fallstudie am Beispiel einer Business Anwendung |
Kalbnitzer, Susann Yen | Generative KI: Chancen und Herausforderungen am Beispiel einer Fallstudie |
Phung, Ngoc Lan |
Word Embedding System - Implementation and Evaluation |
Roth, Louis | Beurteilungen von Investitionsbewertungsmodellen für ein mittelständisches Unternehmen |
Szalkowska, Ewelina | Die Rolle menschlicher Intelligenz in der Bedienung von ERP-Systemen im Vergleich zur zunehmenden Integration von KI in der Fertigung |
Wölkerling Robin | Analyse der Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Supply Chain Management als Orientierungsansatz |
Master
Cakmak, Emrullah | Einsatz verschiedener Predictive-Analytics-Methoden zur Umsatzprognose und Optimierung von Geschäftsprozessen |
Feldhäuser, Alexander | Untersuchung des Few-shot Learnings bei Transformatoren anhand maschineller Übersetzung |
Hansmann, Lennard | Synergien zwischen Experten der Optimierung und Ingenieuren: Eine Analyse zur Effizienzsteigerung in der Synthese technischer Systeme |
Pretz, Corinne | Fehleranalyse und Fine-Tuning eines künstlichen neuronalen Netzes für das 1D Bin-Packing-Problem |
Weischenberg, Mario H. | Analyse des Einflusses von Modellparametern auf die Lösungsgüte eines MIP-Modells zur Stabwerkstopologieoptimierung |