Abdullah, Diana Mela
|
Ein Vergleich der Leistung von neuronalen Netzen und klassischen Optimierungsmethoden bei der Lösung komplexer Optimierungsprobleme
|
Bahtir, Kamberi
|
Anwendungsgebiete von verschiedenen erneuerbaren Energien
|
Capito, Simon
|
Möglichkeiten und Potentiale der COM-Schnittstelle zur Steuerung von Tecnomatix Plant Simulation mit Phython
|
El-Chkief, Ziad
|
Potentiale der RFID-Technologie in der Lagerhaltung und Logistik - Herausforderungen und Lösungsansätzeangemeldet
|
Gong, Chen
|
Ansatz zur Lösung des Sudoku Spiels mit neuronalen Netzen
|
Lange, Sergej
|
Potentiale der Blockchain-Technologie zur Optimierung der Logistikprozesse / Potentials of blockchain technology to optimize logistic processes
|
Latsch, Lucas
|
Entwicklung einer Prozessstruktur zur Optimierung der Lebenszykluskosten im Rahmen der „ProActive Product Introduction“ (PAPI) von Schienenfahrzeugen am Beispiel der Straßenbahn Duisburg
|
Linzenich, Hendrik
|
Blockchain in Healthcare
|
Müller, Maximilian
|
Optimierung der Wasserwirtschaft in Deutschland
|
Rutz, Philipp
|
Systemische Literaturrecherche zu Critical Success Factors bei der Einführung von ERP-Systemen und ihre Bedeutung für die Kosten
|
Sariyer, Safak
|
Optimierung des Instandhaltungsprozesses durch die Integration von Business Intelligence im Feststoffverpackungsbetrieb Bayer AG
|
Schlösser, Frank
|
Einsatz neuronaler Netzwerke in der Finanzwirtschaft: Potential in Wertpapier- und Portfolioanalyse
|
Völkel, Pauline
|
Künstliche Intelligenz in der Logistik - Ein Fallbeispiel zur Szenario-Technik
|
Yildrim, Okay
|
Vorhersage der Prouessschwankungen bei einem Fertigungsprozess unter Verwendung von Bayesian Neural Networks
|