Abschlussarbeiten Prof. Dr. M. Schweitzer 2024
Bachelor
Abdülkadir, Kara | Einflussfaktoren auf die Performance von virtuellen Teams |
Aslan, Dilara | Die Analyse und Ermittlung der Ursachen von Bestandsabweichungen in der Automobilindustrie |
Erdogan, Murat | Optimierung des Wissenstransfers durch künstliche Intelligenz im Lean Management |
Flender, Doris | Wissensmanagement in der Produktion - Analyse zur Wissensaufnahme und -weitergabe anhand der Wartung bi EJOT |
Ince, Eylem Huriye | Zur Unterstützung virtueller und hybrider Meetings im Einzelhandel |
Kalkan, Arkif | Einflüsse von Diversität auf das Work Based Learning (WBL) in der Industrie 4.0 |
Mausbach, Anton | Learning Management Systeme im Einzelhandel: Analyse der Determinanten einer effektiven Lernumgebung |
Philipp, Jana | Analyse der Auswirkungen kultureller Diversität auf virtuelle Zusammenarbeit: Eine Untersuchung im Kontext von Leadership |
Pulte, Jonas | Marktpotenzialanalyse für Spezialfedern von Mubea |
Vitt, Manuel | Kosten- und Nutzenanalyse eines Umrüstprozesses einer Produktionshalle zur Realisierung spezieller Containerlösungen (am Beispiel der ProContain GMBH) |
Master
Adan-Müller, Isra | Qualitative Analyse zur Umsetzbarkeit des Lieferkettengesetzes |
Asküt, Bora | Optimierungspotenziale in der Luftfrachtlogistik: Effizienzsteigerung durch universelle Einsetzbarkeit von Mitarbeitern und der Integration technologischer HilfsmittelEine Fallstudie bei United Parcel Service |
Aslan, Amine | Leitfaden zur Einführung künstlicher Intelligenz im strategischen Einkauf, dargestellt am Geschäftsfeld der Viessmann Climate Solutions SE |
Bislimi, Arbnor | Verhaltensanalyse hybrider Teams am LWL-Klinikum Marsberg |
Böhmer, David | Entwicklung eines Tool zur Auswahl geeigneter Lagersysteme |
Brandt, Pascal | Beispiel der SIEGENIA Gruppe im Werk AERO/DRIVE |
De la Fuente, Victor | Nachhaltigkeitsorientiertes Controlling in multinationalen Unternehmen: Eine Analyse der Chancen und Erfolgsfaktoren am Fallbeispiel der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit |
Dilling, Lisa-Marie | Virtuelle Zusammenarbeit in produzierenden Unternehmen - Eine Fallstudie aus dem Bereich "Technical Writing" |
Donkor, Herbert | Wissenstransfer in Fußballvereinen Deutschlands - Empirische Analyse zum Vergleich von großen und kleinen Vereinen |
Greiner, Jana | Entwicklung eines Tools zur Corporate-Carbon-Footprint Ermittlung |
Grab, Katrin | Wissensaustausch in hybriden und virtuellen Meetings durch Integration einer Künstlichen Intelligenz |
Peci, Pranavera | Digitalisierung in HR-Shared Service Centern durch Einführung generativer KI am Beispiel der DHL Group |
Pieck, Moritz | Empirische Analyse der Kostendatenqualität und Entwicklung von Handlungsempfehlungen - Eine Analyse der Datenqualität der VETTER Krantechnik GmbH |
Schmidt, Alexander | Empfehlung für das Wissensmanagement in der Firma EJOT Holding GmbH & Co. KG |
Schneider, Andreas | Nachhaltigkeitsorientiertes Controlling in multinationalen Unternehmen: Eine Analyse der Herausforderungen und Risiken am Fallbeispiel der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit |
Shala, Gezona | Werstromanalyse der Wärmepumpenproduktion bei Bosch anhand des BPS-Systemansatzes |
Sipcanin, Melvin | Konzeptentwicklung eines Arbeitsplatzes mit Montageprozess und End-of-Line-Test im Rahmen des Qualitätsmanagements für die Fertigung von Lüftungsgeräten: Eine Ausarbeitung am Beispiel der SIEGENIA Gruppe Werk AERO/DRIVE |
Stenger, Moritz | Wissensmanagement in KMU – Eine Analyse in Ko-operation mit Osterrath GmbH & Co. KG unter Be-rücksichtigung digitalisierter Produktion |
Tak, Selim | Effizientes Behältermanagement in der Lieferkette: Eine Gegenüberstellung von Katonagen und Behältern - Umweltauswirkungen, Kosten und Logistik im Fokus |
Takat, Hilla | Wie bewerten Mitarbeiter die Effektivität verschiedener Tools bei der Wissensgenerierung in virtuellen Teams? |
Tonkul, Ahmet | Trustworthy AI: Anforderungen, prototypische Implementierung sowie Evaluation eines vertrauenswürdigen KI-gestützten Forecastingmodells |
Varatharajah, Lahvany | Welche Führungsstrategien eignen sich besonders gut bei der Wis-sensweitergabe in virtuellen Teams? |
Yilmaz, Mirac | Informationssymmetrien und Barrieren des Wissenstransfers bei digitalisiertem Schichtwechsel |
Zhang, Helen | Der Einfluss kultureller Intelligenz auf den Wissenstransfer. |