..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Prof. Dr. iur. Peter Enders

Prof. Dr. iur. Peter Enders

Professor h.c. für Zivilprozessrecht, Zwangsvollstreckungsrecht, einstweiliger Rechtsschutz

E-Mail: enders@--entfrernen-sie-diesen-text--anwaelte-platanenhof.de
Web: Kanzlei Platanenhof - Dr. Peter Enders
Tel.: +49 271 740-2848
Büro: US-D 206

Die Arbeitsmaterialien zu den Veranstaltungen von Herrn Prof. Dr. Enders finden Sie in unisono bei der jeweiligen Veranstaltung unter Dokumente.

Curriculum Vitae

Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte Steuerrecht, Zivilrecht, Wirtschaftsrecht einschließlich Wettbewerbs- und Markenrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arzthaftungsrecht sowie Presserecht
Studium 1981-1986 Beschäftigung an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) in Münster; Promotion: 1991
Referendariat 1989-1992 u.a. bei der Deutsch-Finnischen Auslandshandelskammer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum im Wintersemester 1992/1993
Fachanwalt für Steuerrecht, 1999
Notar seit 2007
Akademische Lehrtätigkeit Seit Sommersemester 2004 an der Fakultät III der Universität Siegen
Sonstige Aktivitäten Mitgliedschaften u.a. in: Deutscher Anwaltverein, Verein zur Förderung der Münsterischen Forschungsstelle für Versicherungswesen e. V. an der WWU Münster, Arbeitsgemeinschaft Anwaltsnotariat des Deutschen Anwaltvereins, Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht, Juristische Gesellschaft Hagen e. V., Pro Stadtgeschichte Hagen e.V. (1. Vorsitzender), Hagener Heimatbund e.V., Rotary Club Hagen, Freiwillige Feuerwehr Hagen

Veröffentlichungen zum Zivil-, Zivilprozess-, Wirtschafts- und Markenrecht

1991

Der Besitzdiener - ein Typusbegriff (jur. Diss.)
1992 Der praktische Fall - Wertpapierrecht: Kneipenbummel mit Folgen: JuS 1992, 406; zusammen mit Prof. Dr. Timm, WWU Münster
1993 Die Juristenausbildung in Finnland: JuS 1993, 791; zusammen mit Ass. Reimers, Helsinki
1995 Einseitige Erledigungserklärung auch bei "Erledigung" vor Rechtshängigkeit; MDR 1995, 665
1996 Prozesstaktische Möglichkeiten der unselbständigen Feststellungsklage; ZAP 1996, 455
1997 Zur Bedeutung der Gutachten von Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen für den Arzthaftpflichtprozess; FS für Egon Schneider
1998 mehrere Besprechungen von aktuellen BGH-Entscheidungen zum Wettbewerbs-, Marken- und Kartellrecht im ZAP-Entscheidungsreport Wirtschaftsrecht etwa zur vergleichenden Werbung, Blickfangwerbung für Mobiltelefone oder dem grundsätzlichen Schutz bekannter Marken
ab 1998 Mitarbeit am Vertragsmusterhandbuch für die Rechtspraxis
2002 Mitherausgeber und Mitautor des Handbuches für den einstweiligen Rechtsschutz, erschienen im Januar 2003 im ZAP-Verlag
2010
  • Der Arzthaftungsprozess - Teil 1: Voraussetzungen für eine Haftung des Arztes; ZAP 2010, 15 ff.
  • Der Arzthaftungsprozess - Teil 2: Außerprozessuale Tätigkeit; ZAP 2010, 65 ff.
  • Der Arzthaftungsprozess - Teil 3: Besonderheiten des Arzthaftungsprozesses; ZAP 2010, 111 ff.
  • Enders/Börstinghaus, Einstweiliger Rechtsschutz, LexisNexis, 2. Aufl. Münster 2010
 ab 2014
 Mitarbeit am Beck-Online Großkommentar (BeckOGK) Zivilrecht, Kommentierung der §§ 873-877 BGB (vierteljährlich aktualisiert)
 2015 Verfassungswidrige Zwangsvollstreckung durch das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung?; Rpfleger 2015, 677 ff.
 2016 Enders/Börstinghaus, Einstweiliger Rechtsschutz, 3. Aufl., Bonn
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche