..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Aktuelles

  • Studierende, die nicht der Fakultät 3 angehören, haben am 16.11.2022, zwischen 10:30 und 11:30 Uhr, im Raum US-C 111 die Möglichkeit, ihre Klausuren Medienrecht und Privatrecht des SoSe 2022 einzusehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie Ihren Studierendenausweis mit. Die Einsicht für die Studierenden der Fakultät 3 erfolgt über das Prüfungsamt.

  • Im Wintersemester 2022/23 bietet Herr Prof. Dr. Becker ein Seminar im Daten- und KI-Recht an. Das Seminar richtet sich an Studierende des Bachelor- und Master-Studiengangs. Nähere Informationen (u.a. auch eine Themenliste) finden sie unter dem Reiter "Lehre"/"Seminare".
  • Stellenausschreibung:  
page1image57205904

Als innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität bilden wir rund 18.000 Studierende aus – in einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den dynamischen und größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

Wir suchen:

In der Fakultät III bei Herrn Prof. Dr. Maximilian Becker, Professor am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht und Medienrecht suchen wir eine studentische Hilfskraft (SHK) oder eine wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) mit Bachelor-Abschluss zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden

Konditionen:

- 5 Wochenstunden
- (zunächst) befristet auf sechs Monate
- Beschäftigung auf Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Ihre Aufgaben:

- Unterstützung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen, Übungen und Seminaren - Mithilfe bei wissenschaftlichen Publikationen
- Auswahl und Zusammenstellung des Materials für Lehrveranstaltungen
- organisatorische Unterstützung am Lehrstuhl

Ihr Profil:

- überdurchschnittliche Studienleistungen
- Vertieftes Interesse im Immaterialgüter- und Medienrecht und/oder im Daten- und IT-Recht
- strukturiertes Arbeiten, Freude an Teamarbeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein - Sicherer Umgang/selbstständiges Arbeiten mit MS-Office
- Sehr gute Englischkenntnisse

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, Nachweise über sämtliche Leistungen während des Studiums, Zeugniskopien sowie gern auch eine Kopie von Seminararbeiten) richten Sie bitte bis 15.05.2023 in  einem  PDF an Frau Hanna Siebel unter siebel@recht.uni-siegen.de.

Ihre Ansprechperson:

Frau Hanna Siebel, siebel@recht.uni-siegen.de

Chancengleichheit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

page1image57206112 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche