..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Informations- und Feedbackveranstaltungen für BWL-Studierende in der SAV (Semesterauftaktveranstaltung)

Zum Wintersemester 2012/2013 legt die Universität Siegen ein optimiertes Konzept des Bachelor- und der vier Masterstudiengänge der Betriebswirtschaftslehre vor. Informationen zu Konsequenzen und zum Wechsel der Prüfungsordnung erhalten Studierende bei den entsprechenden Veranstaltungen der Semesterauftaktveranstaltung (SAV).

Informationsveranstaltungen zum B.Sc. „Betriebswirtschaftslehre“

 Dienstag, der 09.10.2012, 10:00 - 11:00 Uhr
 
Konsequenzen der neuen Studiengangsstruktur für Studierende höherer Semester im B.Sc. „Betriebswirtschaftslehre"
(Dutzi – H-A 3102)
 
Donnerstag, der 11.10.2012, 10:00 - 11:00 Uhr
 
Konsequenzen der neuen Studiengangsstruktur für Studierende höherer Semester im B.Sc. „Betriebswirtschaftslehre"
(Dutzi – H-A 3102)
 
 
Informationsveranstaltungen zum M.Sc. „Management und Märkte“
 
Montag, der 8.10.2012, 11:00 - 12:00 Uhr
 
Konsequenzen der neuen Studiengangsstruktur für Studierende höherer Semester im M.Sc. „Management und Märkte"
(Stein – H-D 3206)
 
 
Donnerstag, der 11.10.2012, 11:00 - 12:00 Uhr
 
Konsequenzen der neuen Studiengangsstruktur für Studierende höherer Semester im M.Sc. „Management und Märkte"
(Stein – H-A 3102)
 
 
 
Informationsveranstaltungen zum M.Sc. „Entrepreneurship and SME Management“
 
Dienstag, der 09.10.2012, 12:00 - 14:00 Uhr
 
Konsequenzen der neuen Studiengangsstruktur für Studierende höherer Semester im M.Sc. „Entrepreneurship and SME Management"
(Moog – H-A 3102)
 
 
Informationsveranstaltungen zum M.Sc. „Controlling und Risikomanagement“
 
Montag, der 8.10.2012, 10:00 - 12:00 Uhr
 
Konsequenzen der neuen Studiengangsstruktur für Studierende höherer Semester im M.Sc. „Controlling und Risikomanagement"
(Wiedemann – H-C 3305)
 
 
Informationsveranstaltungen zum M.Sc. „Accounting, Auditing and Taxation“
 
Donnerstag, der 11.10.2012, 16:00 - 17:30 Uhr
 
Organisatorische, prüfungsrechtliche und inhaltliche Gestaltung
für den Master AAT
(Heurung – H-D 3206)
 
 
 
Sie möchten auch aktiv an der Weiterentwicklung der Studiengänge teilhaben?
 
Dann nehmen Sie an der folgenden Veranstaltung teil:
 
Mittwoch, der 10.10.2012, 09:00 - 10:00 Uhr
 
Was gefällt, was missfällt? Feedbacksitzung zu den BWL-Studiengängen mit dem Prodekan für Lehre
(Eigler – H-A 3102)

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche