Cindy Schäfer
![]() |
Raum: US-D 416 Telefon: +49 271
740-3892
Sprechstunde: nach Vereinbarung |
Vita
Cindy Schäfer ist seit Anfang 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik. Sie studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung elektrische Energietechnik (B.Sc. und M.Sc.) an der RWTH Aachen.
Forschungsinteressen
- Entwicklungsstrategien für urbane Räume
- Transformationsprozesse für Smart Cities und Smart Regions
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Smart Mobility und Smart Environment Konzepte für den ländlichen Raum
Forschungsprojekte
Mitarbeiter im Forschungsprojekt DALES, Laufzeit 2019-2021, Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ansprechpartner für die Gemeinsame Initiative Digitalisierung" , sowie Projektmitarbeiterin, Laufzeit: 2018-2020, Initiative zum Vorantreiben der Digitalisierung im Kreis Siegen-Wittgenstein, gegründet von den Städten und Gemeinden, der Südwestfalen-IT und dem Forschungskolleg der Universität Siegen.
Publikationen
Schaefer, C., Lemmer, K., Kret, S., Ylinen, M., Mikalef, P., Niehaves, B. (2021). Truth or Dare? – How can we Influence the Adoption of Artificial Intelligence in Municipalities? 54th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS-54), Koloa, Hawaii. (accepted)
Schaefer, C. (2020). Developing a smart city strategy by use of St. Gallen management model focused in smart mobility and smart environment. In J. Radtke, M. Klesel, & B. Niehaves (Eds.), New Perspectives on Digitalization: Local Issues and Global Impact. Proceedings on Digitalization at the Institute for Advanced Study of the University of Siegen, Siegen, Germany. doi: 10.25819. www.dspace.ub.uni-siegen.de