mobiles Menü öffnen
..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche

Unterstützende Maßnahmen  

Für den schnellen und unkomplizierten Einstieg in die digitale Lehre haben wir hier erste Maßnahmen und Tools für Sie zusammengestellt. Sie finden Hinweise, Ansprechpartner*innenEmpfehlungen und Erfahrungsberichte für die ersten Fragen, die entstehen, wenn eine bestehende Lehrveranstaltung kurzfristig in ein digitales Format umgesetzt werden soll.
Weitere Informationen und hausinterne Ansprechpartner*innen für die allgemeine Organisation und Entwicklung von Lehrveranstaltungen finden Sie zusammengefasst im Leitfaden "Ready to teach". 

Im Merkblatt zur Durchführung von (mündlichen) Prüfungen per Videokonferenz sind die geltenden Regelungen aufgeführt (Stand Mai 2020). 

Den Verhaltenskodex der Fakultät III für die digtale Lehre finden Sie hier in der deutschen und englischen Version

Die Checkliste für unisono erinnert an wichtige Eintragungen für eine reibungslose Organisation des Wintersemesters 2020/21. 

Auf dem Corona-Informationsportal der Universität finden Sie alle relevanten Informationen der Hochschulleitung über die aktuellen Entwicklungen. Um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein, können Sie sich einen RSS-Feed einrichten. Eine entsprechende Anleitung ist hier hinterlegt. 

Erste Hilfe-Kasten: Bestehende Veranstaltungen digitalisieren  

Tipps zur Umsetzung

 

Was gilt es zu beachten? 

Wo stelle ich ein?

  • Homepage – Selbstverständlich können Sie den Studierenden die Unterlagen zu Ihrer Lehrveranstaltung auch auf Ihrer Lehrstuhlhomepage zu Verfügung stellen.

Ansprechpartner*innen für schnelle Unterstützung 

Empfehlungen

  • Im Dossier für gute Lehre des Hochschulforums Digitalisierung finden Sie Anregungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Lehrszenarien   

 

Digitale Werkzeuge: Screencasts, Podcasts, Videos und Webinare

In den untenstehenden Dropdowns finden Sie Links sowie kurze Erläuterungen zu den uns über die Universität Siegen zur Verfügung stehenden Tools.

 

 
Suche